|
28.01.2023
|
|
Anmeldetermine für die Lehngrund - Oberschule in Glauchau |
|
|
|
|
|
|
|
Die Anmeldung der Klassen 5 für das Schuljahr 2023/24 erfolgt im Sekretariat |
|
der Lehngrund - Oberschule Glauchau. |
Öffnungszeiten:
|
Mo |
|
27.02.2023 |
|
7.30 – 14.00 Uhr |
|
Di |
|
28.02.2023 |
|
7.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 17.00 Uhr |
|
Mi |
|
01.03.2023 |
|
7.30 – 14.00 Uhr |
|
Do |
|
02.03.2023 |
|
7.30 – 16.00 Uhr |
|
Fr |
|
03.03.2023 |
|
7.30 – 10.00 Uhr |
Bitte bringen Sie mit:
|
- Halbjahresinformation Klasse 4 (Kopie) |
|
|
|
- Anmeldeformular (ausgefüllt) |
|
|
|
- Geburtsurkunde (Kopie) |
|
|
|
- Bildungsempfehlung (Original) |
|
|
|
- Rückmeldeschein für die Grundschule |

|

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Költzsch für die beiden Elternveranstaltungen vom 09.11.2022 und vom 24.01.2023. Ausgewertet wurde die Schülerumfrage vom Sommer 2022. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit führte unsere Referentin eine zweiwöchige Untersuchung an unserer Schule durch. Aufgrund der zahlreichen Vorteile und Erleichterungen, die die Digitalisierung bietet, wurden ebenso negative mögliche Einflüsse einer übermäßigen Nutzung für wichtige Entwicklungsprozesse in der Kindheit und Jugend dargestellt. Speziell der Prozess der Identitätsbildung wurde dabei nochmals betont. Eltern, Vertreter der Schule und der Stadt Glauchau waren sich in regen Diskussionen einig, dass die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung nicht unterschätzt werden darf und ein richtiger Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps… - nur gemeinsam von Eltern und Schule zu vermitteln ist.
Vielen Dank!
|
|
|
<< Transparenzhinweis: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. >>
|
Einweisung in LernSax |
- Anmeldung
- Mailing-Listen
- Finden der Lerninhalte
- Download der Lerninhalte
- Aufrufen von Aufgaben
|
Das Dokument wird im Acrobat-PDF-Format zum [ Download ] angeboten.
Bitte nutzen Sie es um alles, was in der LernSax-Schulung erklärt wurde, nochmals nachzuvollziehen und Fehler auszuschließen. |
|
LernSax-Elternhilfe |

Der Sächsische Volkshochschulverband e. V. hat eigens für Eltern einen LernSax Elternkurs entwickelt.
Sie haben Zugang zu mehreren kurzen Videos, die einzelne Funktionen von Lernsax beschreiben.
[ Download ] Sächs. Volkshochschulverband, M. Repka
|
|